Herzlich willkommen in der Evangelischen Emmaus-Kirchengemeinde Heilbronn
Wir begrüßen Sie auf unserer Internetseite und freuen uns, dass Sie uns besuchen. Zu unserer Gemeinde gehört die Martin-Luther-Kirche in der Beethovenstraße 17.
Wir freuen uns, dass wir wieder Gottesdienst feiern dürfen. Sie haben weiterhin auch die Möglichkeit, digitale Angebote zu nutzen. Digitale Angebote finden Sie unter www.kirche-heilbronn.de.
Veranstaltungen in den Gemeinderäumen sind bis auf Weiteres leider nicht möglich.
Ihre
Pfarrerin Esther Sauer, Geschäftsführung
Susanne Reinhold, gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats
Gunhild Riemenschneider, Pfarrerin
Spenden für die Emmausgemeinde
Die Emmausgemeinde Heilbronn wird getragen von den vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Gemeinde. Darüber hinaus sind wir auf finanziellen Mittel angewiesen. Deshalb sind wir für jede Spende dankbar. Damit finanzieren wir beispielsweise die Freizeit für die Konfirmand/-innen, Geburtstagskarten für alle Jubilare, kleine Präsente für die Ehrenamtlichen, Blumenschmuck in der Kirche oder unseren Gemeindebrief.
Wir freuen uns, wenn Sie uns eine Spende zukommen lassen auf folgende Bankverbindung:
Kreissparkasse Heilbronn - IBAN DE60 6205 0000 0000 0444 44
Unsere Veranstaltungen
-
Meldungen aus der Evangelischen Landeskirche
-
24.02.21 | Bundesverdienstkreuz für Inge Schneider
Der ehemaligen Präsidentin der Landessynode, Inge Schneider, ist das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen worden. Die Auszeichnung würdigt ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement. Die Verleihung fand am 23. Februar statt.
-
24.02.21 | 2. Ökumenischer Hackathon
Das Digital-Event will vom 26. bis 28. März an die rasante Digitalentwicklung der Kirchen in der letzten Zeit anknüpfen und unter dem Motto #glaubengemeinsam bestehende Formate weiterentwickeln oder auch ganz neue Ansätze finden.
-
22.02.21 | TV-Gottesdienst zu Corona-Erfahrungen
Am Sonntag, 28. Februar, findet um 10.15 Uhr ein SWR-Fernsehgottesdienst mit dem Thema „Erinnern – klagen – hoffen“ statt, bei dem die beiden evangelischen Landesbischöfe aus Baden und Württemberg gemeinsam predigen und auch Betroffene zu Wort kommen werden.